Sodbrennen – Wissenswertes über das Magenbrennen

[addtoany]

Sodbrennen

Alles Wissenswerte zu Sodbrennen bzw. Reflux und Refluxkrankheit – kompakt zusammengefasst in unserer Bildergalerie.

1.

Sodbrennen ist keine Krankheit, sondern ein Symptom.

Read More

2.

Sodbrennen tritt auf, wenn Mageninhalt in die Speiseröhre zurückläuft. Dies bezeichnen Mediziner als Reflux (lat.: Rückfluss).

3.

Treten Reflux und das damit verbundene Sodbrennen sehr häufig auf, spricht man von einer Refluxkrankheit.

4.

Wichtige Ursaschen von Sodbrennen sind Übergewicht und eine ungesunde Ernährung. Auch Stress kann auf den Magen schlagen.

5.

Besonders häufig tritt Sodbrennen in der Schwangerschaft auf – vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel.

6.

Sodbrennen beim Baby kommt ebenfalls sehr häufig vor und gibt sich in den meisten Fällen nach einiger Zeit von selbst.

7.

Wirksame Hausmittel gegen Sodbrennen sind u.a. Milch, Mandeln und Magen-Darm-Tees (z.B. mit Kümmel, Fenchel, Anis).

8.

Natron ist als Hausmittel gegen Sodbrennen eher ungeeignet, weil es im Magen mit der Magensäure reagiert und u.a. das Gas Kohlendioxid freisetzt – was den Reflux fördert.

9.

Helfen die Hausmittel nicht, kann der Arzt Medikamente wie Protonenpumpenhemmer gegen Sodbrennen verschreiben. In manchen Fällen ist auch eine Operation sinnvoll.
ZURÜCK