
Die besten Hausmittel gegen Sodbrennen
Ein brennendes Gefühl im Oberbauch – Sodbrennen ist extrem unangenehm. Doch die Hausapotheke bietet Hilfe. Die besten Hausmittel gegen Sodbrennen und weitere Tipps haben wir in dieser Bildergalerie für Sie zusammengefasst!
1.
Lebensmittel, die viel Stärke enthalten, binden überschüssige Magensäure. Gut geeignet sind zum Beispiel Bananen, Weißbrot oder Kartoffeln. Auch der Saft roher Kartoffeln ist ein Hausmittel gegen Sodbrennen.
2.
Mandeln und Nüsse können die aggressive Magensäure neutralisieren – dazu einfach wenige Mandeln oder Nüsse nach dem Essen gründlich zerkauen. Aufgrund des hohen Fettgehalts sollten Sie es mit der Menge jedoch nicht übertreiben!
3.
Kaugummikauen nach dem Essen ist ein wirksames Hausmittel gegen Sodbrennen. Dabei bildet sich vermehrt Speichel, der die Magensäure neutralisiert. Achten Sie auf zuckerfreie Produkte!
4.
Milch soll ebenfalls die Magensäure „unschädlich“ machen. Doch Vorsicht: Für Kuhmilchallergiker und Menschen mit einer Laktoseintoleranz ist dieses Hausmittel gegen Sodbrennen nicht geeignet!
5.
Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper. Stellen Sie dazu zum Beispiel das Kopfteil Ihres Bettes nach oben oder verwenden Sie ein dickes Kopfkissen. Wichtig ist, dass nicht nur der Kopf, sondern der gesamte Oberkörper höher liegt. Dies verhindert, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt.
6.
Magen-Darm-Tees mit Kümmel, Fenchel und Anis können ebenfalls bei Sodbrennen helfen. Pfefferminztee ist dagegen häufig nicht gut verträglich.
7.
Geriebener Ingwer regt die Verdauung an und kann dadurch bei Sodbrennen helfen. Auch Ingwertee hat diese Wirkung.
8.
Ein Teelöffel Apfelessig – verdünnt mit Wasser – gilt als weiteres Hausmittel gegen Sodbrennen, da er als basenbildend wirken und so die Magensäure neutralisieren soll.
9.
Besser als das Sodbrennen zu bekämpfen ist, es gar nicht erst entstehen zu lassen. Bewegung und eine bewusste, gesunde Ernährung helfen dabei.